Slowenien, 12.06.16
Mit de Gixn's und de Reichl's eine schönes We in Slowenien.
Highlight war der Abendflug im Socatal, wo man um 20.00 Uhr abspiralen musste,
da es überall hoch ging.
Zu den Fotos
Suedtirol, 29.05.16
Am WE sind wir mit Karin und Charly nach Südtirol gefahren, da das Wetter
daheim schlecht war.
Wir konnten alle 3 Tage fliegen, und hatten viel Spass.
Zu den Fotos
Greifenburg, 22.05.16
Wochenende in Greifenburg mit da Gitti.
Heute eine der geilsten Flüge bisher.
Mölltalrunde bei perfekten Bedingungen.Mit
Zu den Fotos
Gaisberg, 18.05.16
Gaisberg bis zum 12er dann war es leider vorbei..
Zu den Fotos
Stoderzinken, 07.05.16
Heute mal eine Gurtzeug von der FS Aufwind getestet.
Leider wars zu groß. Aber gute Flugbedingungen.
Zu den Fotos
W+F Brandlalm, 05.05..16
Walk and Fly auf die Brandlalm bei St. Johann i.P.
Mit Gitti und Wolfi.
Zu den Fotos
Gaisberg, 30.04.16
Wieder Gaisberg bis zum 12er, leider bin ich nicht mehr zurück gekommen.
Zu den Fotos
Mondseeberg, 28.04.16
Heuter war der Mondseeberg die richtige Wahl. Ein paar Fotos vom Wirt meines
Vertrauen.
Zu den Fotos
Gaisberg, 20.04.16
Von Gaisberg zu meiner Leiblingsbushaltestelle. HBF Strobl
Zu den Fotos
W+F, Schoberstein, 16.04.16
Wieder mal war Föhn vorhergesagt, und da bei uns schon zuviel Wind war,
sind wir auf den Schoberstein ausgewichen. Da ging es noch bis ca Mittag. Dann
war es aber auch vorbei.
Mit Gixn, Wolfi, Geri, Max, ...
Zu den Fotos
Bischling, 03.04.16
Obwohl Föhn angesagt war, ist es super gegangen. Fast kein Wind. Mit Gitti
und Gixn
Zu den Fotos
Sillian 25-26.03.16
Zu Ostern sind wir nach Sillian zum Blue Sky Testival gefahren. Daheim war
das Wetter eh nichts besonderes.
Dort haben wir uns mit Michi Wöhrle getroffen und wir sind zusammen schön
geflogen.
Bischling, 20.03.16
Bischling mit Gitti und Gixn.
Zu den Fotos
Bischling, 10.03.16
Heute am Bischling mit Gerald.
Zu den Fotos
Mondseeberg. 26.02.16
Endlich ging der Mondseeberg wieder mal thermisch. Voi Geil.
Zu den Fotos
Tenerife, 05.02-12.02.16
1 Woche Tenneriffa mit Gixn und Petzi, Max und Hildegard, Gitti und mir.
Wir hatten eine schöne Woche und sind jeden Tage geflogen.
Zu den Fotos
W+F Schafberg. 30.01.16
Walk and Fly mit Gitti und Gotti. Bei Traumwetter.
Gelandet beim Schmidi. (Woar oba koana Dahoam)
Zu den Fotos
12 er Horn 07.01.16
Thermisches Soarn am12er mit'n Gotti.
Des Joahr geht scho guat an.
Zu den Fotos
W+F Faistenauer Schafberg. 06.01.16
Walk and Fly mit Gerald, Gotti und Brigitte auf'n Faistenauer.
Zu den Fotos
W+F Schoberstein. 03.01.2016
Walk and Fly auf den Schoberstein bei Molln.
Dank GPS war ein Abgleiter möglich.
Mit Claudia, Gerald, Wolfgang, Max, Gitti und mir.
Zu den Fotos
2016
W+F Faistenauer Schafberg. 29.12.15
Walk and Fly auf'n Faistenauer.
Zu den Fotos
W+F Napf. 28.12.15
Walk and Fly auf den Napf. Was für eine Wetter !
Mit Markus und Wolfgang.
Zu den Fotos
W+F Regenspitz. 27.12.15
Walk and Fly auf den Regenspitz.
Heute waren wir wieder mal eine richtig geile Truppe
und thermisch war es auch noch. Geil !
12 er Horn Weihnachtsflug 24.12.15
Weihnachtsflug vom 12er mit da Gitti.
Super Nebelstimmung !
Zu den Fotos
W+F Taborberg. 23.12.15
Walk and Fly mit Gixn
Auch eine schöne Tour.
Zu den Fotos
W+F Rannberg. 22.12.15
Walk and Fly mit Gottfried auf sein Hausberg.
Zu den Fotos
W+F Wieserhörndl. 19.12.15
Walk and Fly aufs Wiederhörnd von der Gaissau aus.
Bei Traum Wetter.
Zu den Fotos
W+F Faistenauer Schafberg. 06.12.15
Walk and Fly mit Brigitte auf'n Faistenauer.
Zu den Fotos
W+F Schafberg. 24.11.15
Walk and Fly mit Gitti.
Super zum Soaren, oba Oarschkoit ! !
Zu den Fotos
W+F Bischling. 13.11.15
Mit Max und Max auf den Bischling,
Fein war`s.
W+F Schafberg. 13.11.15
Walk and Fly mit'n Wolfi. A Traumtagerl
Zu den Fotos
W+F Bischling. 08.11.15
Mit Karin und Charly, Wolfgang, Gitti und mir ging es auf den Bischling,
da zu Hause der wind zu stark wehte.
Schöner W+F
Untersberg. 06.11.15
Endlich haben wir es auch mal auf den Untersberg geschafft.
Obwohl es so nah ist, sind wir da vorher noch nie geflogen.
Mit dabei: Gitti, Gixn und da Wolfi.
Zu den Fotos
W+F Schafberg. 30.10.15
Walk and Fly mit Gitti und Gixn auf unsern Hausberg.
Was für eine geile Stimmung mit dem Nebel !
Zu den Fotos
23-26.10.15 Ausflug nach Meduno, Aviano und Gemona
Eigentlich stand ja Bassano am Programm, da uns dann aber Charly und Karin
sagten,
dass ihre Gruppe nach Meduno,.. fährt, haben wir uns kurzer Hand umentschlossen
und uns da angehängt.
Es war ein tolles Herbstwochenende, mit netten Menschen und super Wetter !
Zu den Fotos
Röttelstein und Taghaube. 18-19.10.15
Dieses Wochenende war mittlerweile schon zum dritten Mal, das W+F Festival am
Röttelstein.
Mit Traumwetter und einer super Stimmung.
Danke an die Rieder Buam !
Zu den Fotos
W+F 12 er Horn. 09.10.15
W+F mit Gixn und Gotti. (Dank GPS konnten wir super fliegen.)
Zu den Fotos
W+F Virgen, 26.09.15
Da bei uns das Wetter sch... war, sind wir kurzer Hand nach Virgen gefahren
und haben einen schönen W+F gemacht..
Zu den Fotos
Bassano, 19.09.15
Trotz Nordföhn war Bassano voll geil !
W+F Schafberg. 12.09.15
Und wieder ein super Tag mit vielen Freunden und einem schönen Abschluß beim
Aberseehof.
Zu den Fotos
Hochserner. 10.09.15
Einfach nur Geil ! Mit dabei: Gixn, Wolfi, Berni.
Zu den Fotos
Bischling. 23.08.15
Heute war leicht föhnig angesagt, daher sind wir zum Bischling gefahren.
Da besteht dann immer die Möglichkeit nach Hause zu fliegen.
Leider kam mir dann aber im Abtenauer Becken der Regen dazwischen.
Zu den Fotos
Projekt 12er Horn nach Slovenien. Aug 15
Geplant war ja vom 12er Horn zu starten und in 4-5 Tagesetappen bis Slovenien
zu fliegen.
Leider spielte die Termik nicht ganz so mit und wir mussten auch viel mit dem
Auto fahren.
War aber trotzdem ein super Urlaub.
In der 2 Woche ging es dann noch nach Antholz und zum Speikboden.
Hier flog Christian dann seinen ersten 200 FAI. Gratulation nochmals.
Sonst noch dabei, Gitti, Gixn und Petz, Wolfi + Familie, Markus + Familie.
Zu den Fotos
Bischling. 17.07.15
Testflug vom Peak 3 am Bischling . Danke an Phillip.
War ein schöner Flug. Ein Top Schirm.
Zu den Fotos
Slovenien. 12.07.15
Schönes WE in Slovenien mit Gitti, Gixn und Petz.
Zu den Fotos
W+F Bleckwand 05.07.15
W+F mit Gitti und Grünseis Max auf die Bleckwand.
(Sehr warm war es heute)
Zu den Fotos
12er Horn zum Gosaukamm und dann noch bis Gschwendt. 12.06.15
Nach anfänglichem warten, ging es dann doch recht gut.
Bis zum Gosaukamm gemeinsam mit Christian
dann alleine wieder zurück.
Zu den Fotos
Sacklhupferausflug nach Slovenien, 06.06.15
Mit dabei: Präsi Sepp, Vicepräsi Wolfi, Dominik, Stefan, Gitti und I.
Fliegerisch wäre es zu Hause besser gewesen, woar oba trotzdem schön.
Zu den Fotos
Sicherheitstraining am Idrosee, 07.05.15
Mitn Wolfi, Gotti, Schönes, Gitti und I.
War ein super Training von der Flugschule Achensee.
Das Wetter war Top und so konnte jeder viel dazu lernen
und Erfahrungen sammeln.
Zu den Fotos
12er Horn nach Bad Ischl und dann bis Abersee zurück, 24.04.15
Super Flugtag am 12er.
Zu den Fotos
Revin Lago, 06.04.15
Mitn Christian, Petzi, Markus + Familie waren wir in Revin Lago.
Ein voll super Gebiet und fast keine Menschen.
Jeder Zeit wieder.
.
Zu den Fotos
Gaisberg, Mondsee, 24.03.15
Schöner Flug vom Gaisberg zum Faistenauer und dann über Mondsee
zum Wolfi aufs Landebier.
.
Zu den Fotos
Lanzarote vom 27.01.15 - 03.02.15
Lanzarote - Leider die meiste Zeit viel zu viel Wind.
Daher konnten wir nur an 3 von 7 Tage wirklich fliegen.
Aber man kann ja auch Wandern und so haben wir uns auch die Insel rundum
angesehen.
Und ich muß sagen, ich habe noch nie so viele Steine (Vulkan) in einem Land
gesehen.
Man kann sagen, dort sind sie steinreich.
Mit dabei, Gitti, Gixn und die Rieder Buam (Max + Max, Franz, Walter, Mundl,
Thomas und Sepp)
Eine lustige Truppe.
Jahresrückblick 2014
Der Jahresrückblick 2014 mit vielen Freunden und Highlights wie:
Kenia, Dolomiten, Slowenien, Liga, Streckenflüge und viel Walk and Fly.
War wieder ein super Jahr.
Danke an Alle die dabei waren.
Zu den Fotos
Walk and Fly auf den Hohen Zinken, 05.12.2014
Immer noch überall Nebel, heute sind wir (Gotti, Brigitte und Ich) auf die
Genneralm
und dann auf den Hohen Zinken. Tag optimal ausgenützt.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Labenberg, 30.11.2014
Überall Nebel, da sind wir (Gixn, Petra, Brigitte und Ich) auf die Postalm
und dann auf den Labenberg.
Zu den Fotos
Walk and Fly am Bischling, 29.11.2014
2 Testtag des Lightness 2, daß ich netterweise von der Flugschule Chiemsee
zum testen bekommen habe.
Zu den Fotos
12er Horn, 28.11.14
Heute habe ich das Lightness 2 mal getestet. Ist ein super Gurtzeug,
leider mit etwas wenig Stauraum und hohem Preis. Mal sehen.
Zu den Fotos
Walk and fly, Gamsfeld. 23.11.2014
Heute bei Traumwetter und mit vielen Fliegerkollegen auf das Gamsfeld.
Leider ist zwar thermisch nix gegangen. Aber war trotzdem super und lustig.
Zu den Fotos
Gaisberg, 22.11.14
Abgleiter am Gaisberg.
Zu den Fotos
Walk and Fly Schafberg, 21.11.14
Walk and Fly mit Gottfried. Es ging zwar super zum Soaren.
Aber die Kälte war einfach zu groß. Daher nach einer halben Stunde
abgebrochen.
Zu den Fotos
Gaisberg, 16.11.14
Am Gaisberg mit einer schönen Stimmung
Zu den Fotos
12er Horn, 14.11.14
Ein bisschen soaren am 12er.
Zu den Fotos
Walk and Fly Genner Horn, 09.11.2014
Mit Gottfried, Herbert und Brigitte sind wir heute auf das Genner Horn
gegangen.
Und es war super zum Soaren.
Zu den Fotos
Walk and Fly Trattberg, 02.11.2014
Die ganze Truppe ist heute auf den Trattberg.
Und es ging sogar thermisch. Der Hammer.
Zu den Fotos
12er Horn, 28.10.14
Schöne Stimmung über dem Wolfgangsee, oder ?.
Zu den Fotos
Walk and Fly Schafberg, 26.10.14
Mit Gitti auf den Schafberg. Schöne Wolkenstimmung
Zu den Fotos
Walk and Fly am Gaisberg, 25.10.14
Heute Walk and Fly mit den Pescheks. Ein schöner Tag.
Zu den Fotos
Walk and Fly Schafberg, 19.10.14
Gleiche Aktion nochmals, weils so schön war.
Zu den Fotos
Walk and Fly Schafberg, 12.10.14
Heute waren wir wieder eine Menge Leute.
Zuerst Soaren und dann Landung direkt beim Wirt unseres Vertrauens.
(Aberseehof)
Zu den Fotos
Walk and Fly Schafberg, 09.10.14
Walk and Fly auf den Schafberg.
Zu den Fotos
Ausflug mit de Fliagabuam, 04+05.10.14
Und gleich wieder ein super Walkand Fly Wochenende.
Organisiert von de Fliagabuam. Ausgangsbasis war die Hütte in Filzmoos.
Am Samstag ging es auf den Röttelstein und am Sonntag auf die Taghaube.
Das Abendprogramm war der Hammer. (Fotos kann ich leider nicht zeigen ;-)
Zu den Fotos Röttelstein
Zu den Fotos Taghaube
Wochenende im Muhrtalm 27+28.09.14
Diese Wochenende sind die ganze Truppe ins Muhrtal,
auf eine 2 tägige Walk and Fly Tour. Übernachtung auf einer Almhütte.
Das war ein cooler Ausflug.
Walk and Fly, Faistenauer Schafberg, 23.09.14
W+F mit Christian.
Traumwetter, aber nix gonga.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Faistenauer Schafberg, 20.09.14
Mit dabei: Charly, Karin, Christian, Gitti und Ich.
Fein wor's.
Zu den Fotos
01-12.09.14 Urlaubsreise quer durch
Am 01.09.14 sind wir für 2 Tage nach Slowenien gefahren, und haben dort mit
den Reichls und den Grünseis
den Krn und den Stol erklommen.
Leider war das Wetter die ganzen 2 Wochen immer etwas wechselthaft, so dass
keine Streckenflüge möglich waren.
Am Montag sind wir dann über Gemona nach Bassano, wo es ganz net zum fliegen
ging.
Donnerstag bis Sonntag sind wir dann in die Lombardei in das Gebiet rund um den
Como See gefahren,
Wir haben ein paar Abgleiter gemacht und den einen und anderen Gipfel bestiegen.
Fliegerisch wäre das ein Hammer Streckengebiet. (Wenns Wetter passt.)
Am Montag sind wir dann zurück, in das eigentlich geplante Fluggebiet, den
Dolomiten.
Auch hier waren ein paar schöne Flüge möglich.
Wir sind dann auch noch auf den Piz Boe und den Lagazuio gewandert.
Was für eine Aussicht !
Alles in Allem aber ein schöner Urlaub.
Walk and Fly, Schafberg/Reichlalm 29.08.14
Heute bin ich mit'n Gotty auf die "Reichlalm" am Westgrat vom Schafberg.
Ein schöner Startplatz, aber das Wetter hat nicht mehr so gut ausgesehen
und so sind wir wieder schnell landen gegangen.
Walk and Fly, Schafberg, 21.08.14
Mit'n Wolfi auf den Schafberg.
A bisserl wos is gonga.
Walk and Fly Faistenauer Schafberg, 19.08.14
Mit Gottifly, Tschimmy und mir.
Flug bis zum Gotti und dann ein Landebier.
Was will man mehr.
Walk and Fly (Saison eröffnet) Faistenauer Schafberg, 15.08.14
Mit Christian, Petra, Gitti und mir.
Zu den Fotos
Slovenien, 08-10.08.14
Ab nach Slovenien, wieder mit Wolfi (+Familie), Christian, Petra , Gitti und
Ich.
Ging super zum Fliegen und schönes Badewetter. Die Soca ist ja gar nicht so kalt
:-)
Emberger Alm, 18-20.07.14
Campingausflug nach Greifenburg mit Wolfi (+Familie), Christian, Peter ,
Gitti und Ich.
War ein super Ausflug mit tollem Wetter.
Crossalps Hochries, 05-06.07.14
Von 05.-06.07.2014 waren die Crossalps, wo wir für Christian ein bisserl
supporten durften.
Da das (Flug)wetter nicht ganz so ideal war, konnte er sich nur in der Mitte
platzieren.
Aber trotzdem ein super Bewerb mit gewaltigen (Lauf)Leistungen.
12er Horn, 03.07.14
Ging besser als geglaubt.
Flug nach Mondsee und fast zurück.(Leider keine Fotos)
Staatsmeisterschaft in Kössen, 06.06.14
Von 06.-09.06.2014 fanden in Kössen die Staatsmeisterschaften statt.
Und das bei 4 Tage Traumwetter !
Slovenien, 29.05-01.06.2014
Stammtischausflug nach Slovenien.
Das Wetter war zwar nicht perfekt, trotzdem war es ein super schöner Ausflug
mit guten Freunden.
Emberger Alm, 24.05.14
Wieder mal Emberger..
12er Horn, 20.05.14
Testflug mit dem Sigma 9. Super Schirm.
Und sicher einer der besten Tage des Jahres.
Emberger Alm, 10.05.14
Flucht vor dem schlechten Wetter nach Greifenburg
Gaisberg, 05.05.14
Flug vom Gaisberg mit Tschimmy und Stefan.
Zuerst nach St. Gilgen und dann in Mondsee gelandet.
Nettes Flügerl.
Koessen, 01.05.14
Heute sind wir nach Kössen gefahren und ich wollte das neue Gurtzeug XA13
testen.
Leider hatte er in meiner Grösse keines da und somit hat es auch nicht so gut
gepasst.
Zum Fliegen ging es aber gut.
Mondseeberg, 26.04.14
Am Nachmittag hat es aufgerissen und es war ein kurzer thermischer Flug
möglich.
Zum Flug
12er Horn, 25.04.14
Testflug mit dem Gin Carerra. Leider ging es am 12er nicht sehr hoch
und ich musste relativ tief nach Hintersee wegfliegen.
Dort konnte ich zwar nochmals aufdrehen,
aber ich bin trotzdem nicht mehr aus dem Kessel rausgekommen.
Da der Tag noch jung war, bin ich dann zu Fuss auf den Faistenauer Schafberg.
Nach 2,5 Std oben angekommen und zum starten bereit, kam dann der Rückenwind,
dann der Regen und zu guter letzt der Hagel.
Nach einer halben Stunde im Wald unter einem Baum, bin ich zu Fuss wieder
runter. :-(
12er Horn, Walk and Fly 19.04.14
Walk and Fly mit Christian über die Stubneralm aufs 12er.
12er Horn, 17.04.14
Kleine Runde am 12er Horn.
Zum Flug
Gaisberg, Osterhornrunde 07.04.14
Heute war ich mit Christian am Gaisberg.
Leider konnte ich nicht so schnell wie er überhöhen
und bin somit dann alleine geflogen.
Kurz vorm Regenspitz habe ich dann denn Gotty Fly getroffen,
bei dem ich dann am Ende des Fluges auch gelandet bin.
Zum Abschluss gab es ein "lecka" Landebier.
War ein genialer Flugtag !
12er Horn nach Annaberg, 01.04.14
Am Anfang ging es ganz gut, aber nach dem Gosaukamm habe ich nichts mehr
gefunden
und musste in Annaberg landen.
Das Heimkommen per Anhalter war dieses mal sehr zäh.
12er Horn, 30.03.14
Zuerst zum Königsberghorn und dann beim Versuch am Schafberg aufzukurbeln
unterhalb vom Vormauerstein abgesoffen.
Zum Flug
Werfen, 29.03.14
Kleine Runde geflogen.
Zum Flug
12er Horn nach Bad Ischl und Retour, 21.03.14
Heute haben wir (Peter und Christian) einen schönen Flug gehabt.
Gemeinsam sind wir bis Bad Ischl geflogen, da habe ich dann umgedreht.
Die beiden haben noch den Feuerkogel mitgenommen und sind dann ca 1 Std später
wieder bei mir am Landeplatz eingetroffen.
Es war ein super Flugtag !
Zu den Fotos
Werfen, 14.03.14
Mit Peter eine Runde geflogen.
Zu den Fotos
12er Horn nach Mondsee, 08.03.14
Immer wieder schön nach Mondsee zu fliegen und daheim zu landen.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Schafberg, 20.02.2014
Walk and Fly mit Gixn, Wolfi, Gotty und Georg.
Schön thermisch, aber saukalt.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Mondseeberg, 14.02.2014
Walk and Fly wurde mit super Thermik belohnt.
Zu den Fotos
Sacklhupfer goes to Kenia 24.01 - 07.02.2014
9 Sacklhupfer gingen nach Kenia und erlebten unglaubliche Dinge ;-)
Zu den Fotos
12er Horn 18+19.01.14
Soaren am 12er.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Schafberg, 06.01.2014
Walk and Fly mit Brigitte.
Soaring am Gaisberg, 02.01.2014
Feinstes Soaring am Gaisberg mit Christian und Wolfi.
Walk and Fly, Schafberg, 31.12.2013
Walk and Fly mit Hans, Andrea und Brigitte zum Jahresabschluss.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Schafberg, 30.12.2013
Walk and Fly mit Christian auf den Schafberg.
Es ging sogar etwas thermisch und so konnten wir schön nach Mondsee fliegen.
Ist schon super für diese Jahreszeit !
Zu den Fotos
Walk and Fly, Regenspitz, 27.12.2013
Mit Christian und den Schneeschuhen auf den Regenspitz.
Leider war zu viel Wind und wir mußten wieder bis zur Feichtensteinalm absteigen
um starten zu können.
Zu den Fotos
12er Horn, 24.12.2013
Soaren am 24.12.13 ist auch geil.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Feichtensteinalm, 21.12.2013
Mit Gottfried und Brigitte auf die Feichtensteinalm.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Schafberg, 23.12.2013
Walk and Fly mit Christian.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Schafberg, 13.12.2013
Walk and Fly mit Christian, Anton und Georg. (Hans ist dann auch noch
gekommen)
Flug vom Schafberg zum 12er Horn über dem Nebel.
Was für eine Stimmung !
Walk and Fly, Schlenken, 11.12.2013
Walk and Fly mit Christian auf den Schlenken.
Sonst war überall Nebel.
Zu den Fotos
Gaisberg, 08.12.2013
Soaren am Gaisberg mit einem fantastischem Sonnenuntergang.
Zu den Fotos
12er Horn, 22.11.2013
Soaren am 12er mit Hans, Wolfi und Gotty .(Hoffentlich habe ich
jetzt keinen vergessen)
Zu den Fotos
Walk and Fly, Labenberg, 17.11.2013
Walk and Fly mit Brigitte auf den Labenberg - Postalm.
Zu den Fotos
Walk and Fly, 12er Horn, 10.11.2013
Walk and Fly mit Brigitte und Haas Max.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Schafberg, 08.11.2013
Walk and Fly mit Christian, Peter und Brigitte. Max und Hans sind dann auch
noch gekommen.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Schlenken und Eibleck, 02.11.2013
Walk and Fly mit Christian, Markus, Max und Brigitte
zum Glück hat sich die Austrocontrol wieder mal getäuscht
und es war fast kein Wind. (Vorhersage 20-35 Knt).
Und so sind wir zuerst auf den Schlenken und dann noch auf das Eibleck.
Walk and Fly, 12 er Horn, 31.10.2013
Walk and Fly mit Christian und Gottfried.
Walk and Fly, Bischling, 27.10.2013
Walk and Fly mit Brigitte.
Walk and Fly, Gamsfeld, 26.10.2013
Walk and Fly mit Brigitte und Anton.
Nach einem anstrengenden Aufstieg wurden wir mit zarter Thermik belohnt.
Wir konnten auf ca 2600 m aufdrehen und sind dann bis kurz vorm Gamsjaga
(Abersee) geflogen.
Da hat es dann zur Belohnung einen Schweinsbraten gegeben.
Walk and Fly, Schafberg, 25.10.2013
Walk and Fly mit Anton und Wolfi.
Walk and Fly, Schafberg, 22.10.2013
Am späten Nachmittag bin ich mit Hans noch auf den Schafberg.
Walk and Fly, Röttelstein+Mandwände, 19+20.10.2013
Walk and Fly
Am Wochenende waren wir bei den Rieder Fliaga Buam in Filzmoos.
Am Samstag gingen wir (16 Pers.) auf den Röttelstein und am Sonntag zu den
Mandlwänden.
Mit eine fantastischen Kulisse.
Walk and Fly, Schafberg, 13.10.2013
Walk and Fly mit Brigitte,
wieder bei super Wetter.
Walk and Fly, Schafberg, 08.10.2013
Walk and Fly mit Christian, Peter und Wolfi.
Bei super Nebelstimmung.
12 Horn, 07.10.2013
Über dem Nebel mit Peter.
Walk and Fly, Schafberg, 03.10.2013
Walk and Fly mit Christian, Tschimmy, und Wolfi.
Bei Traum Wetter.
Hochserner, 02.10.2013
Soaren am Hochserner mit Christian.
Walk and Fly, Hoher Zinken, 28.09.2013
Walk and Fly mit Brigitte und Gottfried.
Von Hintersee aus über die Genneralm zum Hohen Zinken.
Nach ca 2 Std am Gipfel angekommen, haben wir dann noch den Max getroffen,
der die gleiche Idee hatte wie wir.
Nach einem kurzem Flug auf die Genneralm (Mehr war wegen dem Nebel nicht
möglich)
haben wir dann noch dem "Franz" zu seinem 60 er gratuliert und sind so in den
Genuss einer 1/2 Bier
und einem Schnaps gekommen. War super, vorallem da sonst überall Nebel war.
Walk and Fly, Schafberg, 24.08.2013
Abend-Walk and Fly mit Christian.
Bischling, Abtenau, 21.09.13
Am 21 und 22.09.2013 waren die Vereinsmeisterschaften wo wir für den
Gaisberger Club Fly for Fun gestartet sind
und den 5 Platz belegten.
Am 21.09.2013 war am Abend dann in Abtenau die Siegerehrung der Liga und des
Streckenflugcontest.
Hier bin ich in der NC Klasse 3 geworden.
Für die erste Saison in der Liga passt das schon.
Slovenien, Bordairline 14-15.09.13
Bei uns war das Wetter wieder einmal sehr durchwachsen
und so sind wir nach Tolmin gefahren um den Christian bei der Bordairline zu
besuchen.
Mit dem 4 Platz hat er wieder eine Super Leistung erbracht !
Zu den Fotos
Speikboden und Dolomiten, 02.-09.09.2013
Von Samstag bis Mittwoch waren wir am Speikboden, Antholz und Umgebung.
Von Mittwoch bis Sonntag dann in den Dolos.
Durch den Nordföhn war zwar jeden Tag schönes Wetter,
aber leider nicht immer fliegbar. Aber da wir ja auch gerne Wandern, war es
trotzdem super !
NC Liga Wildkogel Open, 24.08.2013
Liga Bewerb in Bramberg auf dem Wildkogel.
Nach Anfangs guter Thermik, zwang uns eine grössere Abschattung zu Landung.
Trotzdem konnte ich zum zweiten Mal den 3 Platz erobern.
Somit sollte ich eigentlich in der Gesamtwertung 2 sein. Mal sehen
http://www.paragleiter.org/
Fliegerfest des DFC im Lungau 17.08.13
Wie alle Jahre besuchten wir wieder das Fliegerfest in St. Michael im Lungau.
Super Fest, starke Thermik, fantastische Aussicht. :-)
Zu den Fotos
Ziellandebewerb am 12 Horn, 15.08.13
Beim Ziellandebewerb am 12 Horn konnte ich meinen 2 Platz erfolgreich
verteidigen.
War wieder eine super Veranstaltung, dank unserer Präsidenten Sepp und seinem
Vize Wolfgang.
Zu den Fotos
NC Liga Petzen Open, 03-04.08.2013
Liga Bewerb in Feistritz, Kärnten an der Slovenischen Grenze.
Sehr anspruchsvoll zu fliegen. (Man könnte auch sagen es war bockig)
Aber dafür das erste Mal auf dem Podest.
Zu den Fotos
Bischling Hochkönig, 01.08.2013
Mit Christian wieder über den Hochgründeck nach St. Veith und dann zum
Hochkönig
Eine verlässliche Route.
Traumaussicht über dem Hochkönig.
Walk and Fly, Königsberghorn, 24.07.2013
Walk and Fly mit Christian ausgehend vom 12 Horn.
Zuerst ein kurzer Abgleiter zur Illingeralm und dann zu Fuß
auf den Gipfel vom Königsberghorn.
Wo wir dann mit super Thermik wieder zurück nach St.Gilgen geflogen sind.
(Bordairline für arme)
Zu den Fotos
Bischling Bad Gastein , 23.07.2013
Wieder über den Hochgründeck nach St. Veit und aber dann ins Gasteinertal.
Wo ich aufgrund des starken Nordwindes aber leider nicht mehr raus gekommen bin.
NC Lige Kössen, 20.-21.07.2013
NC Liga Bewerb in Kössen.
Bischling Hochkönig, 17.07.2013
Heute bin ich über den Hochgründeck nach St. Veith und dann zum Hochkönig
und wieder bis Wergfen geflogen. War geil.
12 er Horn über Gosaukamm nach Bad Goisern. 13.07.13
NC Liga, Schmitten, 07-08.07..2013
Diese WE war Ligabewerb auf der Schmitten angesagt.
Am ersten Tag noch ziemlich durchwachsen, aber der 2 Tag war super.
Zu den Fotos
Slovenien, 29-30.06.13
Brigitte und Ich sind wieder mal dem Wetter davon gefahren.
Und es war richtig gut.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Faistenauer Schafberg , 27.06.2013
Walk and Fly mit Christian auf den Faistenauer Schafberg.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Faistenauer Schafberg , 22.06.2013
Walk and Fly mit Gottfried auf den Faistenauer Schafberg.
Zu den Fotos
Bischling nach St Gilgen, 19.06.2013
Christian und Ich sind heute zum Bischling gefahren.
Mit einer super Basis von 3500 m, bin ich dann bis St Gilgen gekommen.
NC Liga, Hohe Salve, 15-16.2013
Heute war Ligabewerb in Ellmau am Wilden Kaiser.
Ein schönes Gebiet nur war dieses WE leider fast keine Thermik
Zu den Fotos
Schmitten, 13.06.2013
Mit Gottfried und Christian auf der Schmitten bei Traumwetter.
1 Testflug mit dem neuen Delta 2.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Filbling , 06.06.2013
Walk and Fly mit Christian auf den Filbling.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Radsberg, 01.06.2013
Da bei uns das Wetter schlecht war, haben wir uns mal das Gebiet Radsberg
angesehen.
"Klein aber fein. "
Zu den Fotos
Bischling nach Russbach , 18.05.2013
Brigitte und Ich sind heute zum Bischling gefahren.
Es war zwar leicht föhnig, aber trotzdem super zum fliegen.
Es ging sofort auf über 3000 m rauf und so bin ich gleich mit dem Wind
Richtung Heimat. Leider war die Basis im Abtenauer Becken um 1000 m tiefer
und die Thermik war auch nicht mehr zu finden .
So musste ich in Russbach landen.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Schafberg , 09.05.2013
Heute war Sacklhupferausflug auf den Schafberg. Die einen gingen, die anderen
nutzten die Schafbergbahn
und haben dann oben schon auf uns gewartet.
Da das Wetter und die Thermik schon sehr gut aussahen, sind wir gleich mal
gestartet.
Ich bin dann bis Bad Ischl und wieder zurück geflogen.
War super.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Faistenauer Schafberg , 22.06.2013
Walk and Fly mit Gottfried auf den Faistenauer Schafberg.
Zu den Fotos
Mac Para Testival am 12 Hörndl, 27.04.2013
Heute war das Mac Para Testival am Hörndl.
Leider waren auf Grund der Wettervorhersage nicht so viele Piloten zu Gast.
Trotzdem eine super Veranstaltung !
Nachmittag legt der Südwind ziemlich zu und so bin ich schnell mal vom Hörndl
über Mondsee zum Irrsee geflogen.
12 Hörndl, 25.04.2013
Heute war der bisher beste Tag des Jahres.
Bin vom 12 bis zum Gosaukamm und dann wieder zurück über Zimnitz und Schafberg.
Ein Hammertag. Ein Glück für alle, die sich da frei nehmen konnten.
Gratulation an Peter, der heute vom 12er aus den Dachstein komplett umrundet hat
und auch wieder bis fast St Gilgen zurückgekommen ist.
12 Hörndl, 24.04.2013
Kleine aber feine Runde in der Heimat.
Vom 12 er zum Schafberg und Vormauerstein, dann zum Schober und dann noch
bis kurz vors Königsberghorn.
12 Hörndl, 21.04.2013
Heute ging es zuerst zum Soaren und dann kam auch noch ein super
Thermik dazu.
So bin ich beim ersten Flug nach Mondsee und beim zweiten mit Christian bis zum
Irrsee geflogen.
St. Veit, 18.04.2013
Peter, Christian, Gottfried und ich sind am Donnerstag Mittag nach St Veit
gefahren,
da gibt es einen schönen Startplatz. Nachdem bei uns überall viel zu viel Wind
war.
Untersberg bis 50 km, Gaiberg > 30 km, Zwölferhorn > 30 km.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten hochzukommen, ging es dann nach ca 30 min
kratzen
auf 2500 m knapp unter die Basis.
Wir sind dann rein in das Großarltal geflogen, wo es ziemlich schnell
abgeschattet hat
und wir dann alle nach und nach abgesoffen sind.
War aber ein schöner Flug.
Gaisberg nach St.Gilgen, 15.04.2013
Christian, Peter und ich sind um ca 14.30 auf den Gaisberg gefahren.
Bei super Wetter sind Christian und ich nach ca 1,0 Std in St Gilgen angekommen.
Peter wollte gerne mal in Hintersee landen. ;-)
Danke an Trauner Michi für's Taxi.
Gaisberg, Steinhart Trophy 14.04.2013
Heute Sonntag konnte endlich nach mehreren Verschiebungen die Steinhart
Trophy 2013 stattfinden.
Ich bin um 13.00 Uhr gestartet, da war der Himmel ziemlich abgeschattet und es
war noch eher eine
verhaltene Thermik.Nach ca gut 1 Stunde bin ich in Zillreith gelandet.
Ca 1/2 Stunde später machten die Wolken der Sonne Platz und die Flieger die
später gestartet sind,
hatten eine schöne Thermik und waren dementsprechend etwas schneller.
Trotzdem war ich zufrieden mit meiner Leistung.
12 Hörndl, 30.03.2013
Heute vormittag sind wir gleich mal los,
da ja der Wetterbericht für Nachmittag schlecht war.
Und siehe da, unterhalb der "Sausteign" ging es thermisch dynamisch zum Soaren.
Super. Da habe ich den Testschirm AD Pure gleich mal probieren können.
Erster Eindruck ist sehr positiv. Mal sehen wie er in bockiger Thermig fliegt.
Mit dabei: Brigitte, Wolfgang, Joseferl.
Soaren am Hörndl und Hochserner , 24.03.2013
Vormittags soaren am Hörndl und Nachmittag wieder am Hochserner.
Heute noch mehr wind als gestern.
Zu den Fotos
Hochserner, Samstag 23.03.2013
Einer der seltenen Tage, wo es am Hochserner super zum Soaren geht.
Mit dabei: Brigitte, Christian, Roman, Wolfi
Gaisberg, 22.03.2013
Am Gaisberg war es super thermisch, Basis ca 1700 m.
Nur wurde der Ostwind leider immer mehr.
Am Schwarzer ging es noch sehr gut, aber dann am Weg zum Schlenken
konnte ich leider nichts mehr finden und bin so in Adnet gelandet.
Beim heimstoppen war ich nach ca 40 min und 4 Autos später wieder am Gaisberg
Gipfel.
Also das ging ja ganz super !
NC Liga Training, Werfen 16.03.2013
Heuer versuchen wir uns mal in der NC Liga.
Bin schon gespannt, wie da dieses Jahr so läuft.
Der Task in Werfen war anspruchsvoll, da die Strecke von ca 25 Km über 5
Wendepunkte in einer Zeit von
1:45 geschafft werden musste und die Basis nicht mehr als 2100 m hergab.
Die Punkte habe ich zwar geschafft, aber die Zeit war mit ca 2:10 doch zu
langsam.
Aber Rang 11 von ca 40 Piloten passt schon.
Die Luftaufnahmen sind von einem anderen Tag. Bei diesem Flug hatte ich keine Zeit.
Faschingdienstag Werfen, 12.02.2012
Traditionelles Faschingsfliegen am Bischling.
Zu den Fotos
Winterflüge am Hörndl,
Wir waren einige Male am Hörndl zum Soaren.
Zu den Fotos
In letzter Zeit war ich etwas faul mit der Homepage, daher ein kurzer Nachtrag.
Walk and Fly, Mondseeberg 02.01.2013
Walk and Fly, alleine.
Ein wenig mehr Wind und ich hätte überhöhen können.
Walk and Fly, Schafberg, 01.01.2013
Walk and Fly mit Brigitte.
Sehr windig.
Wir wünschen allen Besuchern von Heli-Fly
ein gutes, neues Jahr 2013
Soaren am Hörndl, 29.12.2012
Im alten Jahr noch einmal schön soaren.
Mit dabei: Brigitte und Grünseis Markus.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Hochkönig / Mandlwände, 25.11.2012
Am Sonntag sind wir (Brigitte, Peter, Silvia, Christian, Ernst und Ich) ,
wieder mal zum
Arthurhaus gefahren
und Richtung Mandlwände gegangen.
Leider war fliegerisch nicht viel drinnen,
aber visuell war aber trotzdem wunderschön.
Walk and Fly, 12 Horn, 18.11.12
Sonntag, zum Wochenendabschluss nochmals aufs Hörndl
mit Christian, Sylvia , Brigitte und mir.
Walk and Fly, Frauenkogel im Gasteinertal , 17.11.12
Samstag sind wir auf den Frauenkogel (2450 m) im Gasteinertal gewandert.
Mit dabei: Peter, Gottfried, Hans, Brigitte und ich.
(Heute wären Steigeisen sehr von Vorteil gewesen.)
Walk and Fly, Schafberg, 16.11.2012
Freitag Nachmittag, walk and Fly mit Christian, Peter, Brigitte und mir.
Bei traumhaften Wetter.
Walk and Fly, Hörndl, 11.11.2012
Soaren am Hörndl, 04.11.2012
Soaring vom Feinsten.
Mit dabei: Peter, Brigitte und Ich.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Schafberg, 03.11.2012
Walk and Fly mit Christian, Silvia, Brigitte und mir.
Zu den Fotos
Walk and Walk, Hofpürglhütte, Filzmoos. 21.10.2012
Sonntag war ich mit Brigitte in Filzmoos auf der Hofpürglhütte.
Leider passte der Wind nicht und wir mußten wieder runter laufen :-(
Walk and Fly, Schafberg, 19 + 20.10.2012
Freitag Nachmittag war ich mit Hans und Christian
und am Samstag mit Brigitte, Wolfgang und Gottfried am Schafberg
unterwegs..
Freitags konnte man auf der Suedostseite soaren,
Samstag ging es auf der Westseite leicht thermisch.
Loser, 14.10.2012
Am Sonntag machten wir einen Sacklhupferausflug auf den Loser.
Brigitte, Stefan und Sepp sind noch gestartet, Charly, Wolfgang und Ich dann
nicht mehr,
da der Föhn immer stärker wurde. Wir sind mit dem Auto wieder runter.
Am Nachmittag ging sich am 12er Hörndl dann doch noch ein Flug für alle aus.
Walk and Fly, Schafberg, 12.10.2012
Am Freitag Nachmittag war ich mit Hans und Wolfgang wieder Richtung Schafberg
unterwegs..
Da der Wind schon sehr stark war, sind wir dann oberhalb der Schafbergalm
gestartet
und zum Gipfel aufgesoart. War super.
Walk and Fly, Hochkönig / Mandlwände, 06.10.2012
Am Samstag sind wir (Brigitte, Peter und Ich) , dank dem Tipp vom Hans, zum
Arthurhaus gefahren
und Richtung Mandlwände gegangen.
Da der Wetterbericht eigentlich viel Wind für den Nachmittag vorhergesagt hat,
sind wir wohl etwas zu früh gestartet.
Ich glaube, es wäre thermisch noch besser geworden.
War aber trotzdem wunderschön.
Walk and Fly, Schafberg, 05.10.2012
Am Freitag war ich nochmals auf dem Schafberg, diese Mal mit Hans.
Fliegerisch leider nur ein Abgleiter.
Walk and Fly, Schafberg, 03.10.2012
Am Mittwoch bin ich bei Traumwetter mit Peter auf den Schafberg
gegangen,
Es ging auch ganz gut thermisch, und so bin ich bis kurz vor Bad Ischl
und ein Stück zurück gekommen.
Nach St. Gilgen ging es dann per Autostopp zurück.
Zum Flug
Walk and Fly, 12 Horn, 29.09.12
Walk and Fly, Sajathuette, Prägarten 16.09.12
Heute waren wir noch bei der Sajathütte auf 2600 m,
die wir gestern nur im vorbeifliegen gesehen haben.
Ein Traum, nur leider heute keine Thermik.
Speed-Bordailine Virgen, 15.09.12
Am Samstag haben Christian, Brigitte und ich bei der Speed Bordairline
teilgenommen.
Als Wendepunkt hatten wir die Clarahütte im Visier. (16 km Luftlinie)
Wir sind zur Niljochhütte aufgestiegen und ca 200 m weiter oben gestartet.
Aufgrund der guten Thermik, konnten wir (Christian und ich) die gesamte Strecke
fliegen.
Brigitte schaffte es im Flug leider nicht ganz nach Hause
und mußte dann von Prägarten zurück laufen.
War eine super Veranstaltung !
Pustertal und Dolomiten, 02.-09.09.2012
Fast schon traditionell sind wir in der ersten Septemberwoche wieder nach
Südtirol (Pustertal)
und in die Dolomiten gefahren.
Der Wetterbericht war am Anfang eigentlich nicht so gut, aber mit etwas gutem
Willen,
sind wir dann doch jeden Tag irgendwo geflogen.
1 Tag Antholz
Walk an Fly auf die Grente.
Wunderschöne Gegend, sehr empfehlenswert.
Zu den Fotos
2 Tag Speikboden
Top Fluggebiet, nur leider hat es dann während dem Flug zu regenen
begonnen.
Zu den Fotos
3 Tag Gsieser Tal
Walk and Fly auf die Uwald Alm.
Auch ein tolles Gebiet
Zu den Fotos
4 Tag Kronplatz
5-8 Tag Dolomiten, Fassatal
Traumbedingungen.
Jetzt sind auch noch Christian, Peter, Kurti, Gassi mit Frau zu uns gekommen
und wir hatten ein super Wochenende.
Zu den Fotos
Da freue ich mich schon wieder auf das nächste Jahr !
Dorfgastein, 21.08.2012
Heute bin ich mit Christian nach Dorfgastein gefahren
und wir hatten einen schönen Flug mit super Bildern !
Virgental, 19.08.2012
Wir haben in Greifenburg übernachtet und sind dann Sonntag früh nach Osttirol
ins Virgental gefahren.
Da es hier keine Seilbahn und keine Shuttles gibt, war Walk and Fly angesagt.
Und das schöne daran, man ist ganz alleine in der Luft.
Leider war aber auch heute keine Thermik zu finden.
Nach einem Abgleiter zum Auto sind wir dann noch auf den Goldried (Matrei)
gefahren
und haben dort noch einen Flug gemacht.
Dann ging es nach einer kurzen Stärkung wieder nach Hause.
Embergeralm, 18.08.2012
Am Samstag hatten wir Sacklhupferausflug auf die Embergeralm.
Es war zwar wunderschönes Wetter, aber thermisch nicht sehr ergibig.
Und wenn mal eine Ablöse kam, musste man die sich dann mit 100 anderen Piloten
teilen,
bzw darum kämpfen :-(
Speiereck, Fliegerfest des DFC Lungau , 11-12.08.2012
Obwohl das Wetter noch nicht optimal war,
sind wir bereits am Samstag nach St. Michael in den Lungau gefahren,
um den Zieleinlauf unseres Bordairliners Christian und seinem neuen Laufpartner
Michi
hautnah mit zu erleben.
Da das Flugwetter nicht ganz so mitspielte, wurde halt den ganzen Tag (+ Nacht)
maschiert.
Und so reichte es für einen Platz im Mittelfeld. Trotzdem eine starke
Laufleistung !
Am Sonntag war dann schönes Wetter mit guter Thermik, nur leider keine hohe
Basis,
um wirklich an Streckenfliegen zu denken.
Dafür war aber dann der Punktlandebewerb voll in der Hand der 12Horn Flieger.
1 Platz Christian, 2 Platz Peter, 1 Platz Damen und 5 Gesamt Brigitte.
(Ich leider nur 15er. Muss ich wohl noch etwas üben.)
Ansonsten ein super Fest im Lungau.
Kössen - Bischling, 83 km 27.07.2012
Brigitte, Peter, Christian und ich sind am Freitag Mittag nach Kössen gefahren.
Anfangs war es etwas zäh zu überhöhen, aber dann wurde es immer besser.
Basis in Kössen auf ca 2500 m, über dem Hochkönig dann auf ca 3200.
Und wenn man mal am Steinernen Meer war, ging es fast von alleine.
Am Napf bin ich dann reingelandet, da ich etwas zu erledigen hatte.
Leider ging dann aber nichts mehr. (War ja schon kurz vor 18.00 Uhr.)
Und ich bin in Tenneck gelandet.
War ein echt geiler Flug.
Hochserner, 24.07.2012
Endlich ist es wieder mal richtig gut zum soaren gegangen.
Diese Tage sind selten im Jahr und müssen unbedingt genützt werden.
Gaisberg, 22.07.2012
Da es in letzter Zeit ja mit dem Wetter überhaupt nicht mehr so klappt,
sind wir gestern auf den Gaisberg gefahren, um zumindest etwas Groundhandling zu
üben.
Aber siehe da, es ging ganz gut zu fliegen, obwohl es rundherum schon regnete.
Bin ein paar mal Top gelandet, und zum Abschluss auf ein Landebier(radler).
Gassi und Gerhard waren auch da.
Stoderzinken 08.07.2012
Heute sind wir von Präblichl zum Stoderzinken gefahren, da ich hier auch noch
nie war.
Ein wunderschöner Aussichtsberg, hoch über dem Ennstal.
Aufgrund der "bösen" Wolken, war aber kein großer Flug drinnen.
War aber trotzdem ein super Wochenende.
Polster, Präbichl Steiermark 07.07.2012
Samstag sind wir nach Präbichl gefahren, da der Wetterbericht für die Steiermark
wesentlich besser war.
Und es war die richtige Entscheidung. Bis Liezen war eine geschlossene Bewölkung
und ab da wurde es strahlend blau.
Nur der Höhenwind war etwas störend.
Am Nachmittag ging es super thermisch.
Und am Abend noch ein Landebier beim örtlichen Club, die sehr gastfreundlich
waren !
Slovenien Wochenende 01.07.12
Ein super Wochenende in Kobarid.
Wir hatten am Samstag gutes und am Sonntag sehr gutes Flugwetter.
Am Sonntag war es blauthermisch, bis auf ein paar Wolken, das war super,
denn man hat nie Angst haben müssen, dass einen die Wolke frisst.
Zu den Fotos
Zum Flug1
Samstag
Zum Flug2
Sonntag
Bischling - Raucheck
Top Landung am Raucheck
Bischling - Russbach 24.06.2012
Anfangs etwas föhnig, dann wurde es etwas besser.
Basis ca 2700 m. Leider ging nach dem Bischling nix mehr,
da das Abtenauer Becken abgeschattet war.
Naja, so gab es dafür das Landebier etwas früher.
12 er Horn - Osterhornrunde 16.06.2012
Bin um ca 12.30 am 12 horn gestartet und konnte dann bis knapp 2000 m aufdrehen,
dann ging es ab zum Königsberghorn, Hoher Zinken, Postalm, Einberg bis zum
Gamsfeld.
Von da habe ich dann die Talseite gewechselt und bin über den Rettenkogel zum
Vormauerstein,
wo ich genau auf Gipfelhöhe (ca 1400 m) angekommen bin.
Der von mir schon erhoffte Bart, war wieder da und so konnte ich den Flug bis
zum Schafberg
vortsetzen.
Am Schafberg kurbelte ich dann mit einem Segelflieger um die Wette.
Dann ging es weiter zum Schober und von da weg wieder zurück zum 12 Horn.
Zur Krönung bin ich dann Top gelandet und beim Franzl eingekehrt.
Ein super Abschluss.
12 er Horn 08.06.2012
Heute ging es ja viel besser, als erwartet.
Am morgen sah es noch so aus, als ob der Tag gelaufen wäre.
Doch dann kam die Sonne wieder und es ging von ca 11 - 15.30 Uhr zu fliegen.
Und das auch noch mit angenehmer Thermik.
(Danach wurde es mir zu schwarz am Himmel.)
Labenberg - Postalm, 07.06.2012
Walk and Fly
Heute waren wir wieder mal unterwegs, um die Landschaft zu erkunden.
Netter Ausflug auf den Labenberg (1620 m) im Postalmgebiet,
mit einem kurzen Abgleiter.
12 er Horn, 03.06.2012
Heute war am 12er Horn der Ziellandebewerb der Sacklhupfer, wo wir nach 2
Durchgängen
die ersten beiden Plätze belegt haben.
Gratulation an die Siegerin Brigitte, die als ersten Preis eine Jahreskarte für
das 12erHorn bekommen hat.
Super !
Gaisberg, 02.06.2012
Heute Nachmittag ging es super zum Soaren.
Pfingstwochenende, 12 er Horn 26-28.05.2012
Am Samstag haben wir zuerst dem Tandemflug mit Franz gemacht, danach bin ich
noch vom
Hörndl nach Hof b.Sbg. geflogen.
Aufgrund des starken Windes, war an zurückfliegen nicht zu denken.
Sonntag war dann ein super Flugwetter. Ich bin um ca 11.00 gestartet
und dann zum Wieserhörndl geflogen.
Von da ging es dann bis kurz vor dem Gosaukamm,
wo ich dann wieder umgedreht habe,
Leider hat mich meine Blase in Gosau dann doch noch zur Landung gezwungen. :-(
(Und den Fotoapparat habe ich auch noch im Gurtzeug vergessen.)
Montag machten wir nur einen kurzen Flug, da es sehr schnell überentwickelte.
12 er Horn nach Bad Ischl und zurück. 10.05.2012
Am Donnerstag Nachmittag bin ich vom Hörndl nach Bad Ischl und dann wieder
zurück.
Anfangs ging es sehr zäh nach oben, erst ab dem Schafberg war die Thermik
stärker und die Basis höher.
Gratulation an Christian, der an diesem Tag vom Schafberg über 100 km weit,
in die Steiermark hinein flog.
12 er Horn, 06.05.2012
Heute noch schnell vor dem schlechten Wetter einen Flug gemacht.
Zu den Fotos
Tolmin, 01-04.05.2012
Stammtischausflug nach Slovenien war wieder einmal super.
Der Wettergott war uns wohl gesonnen und wir hatten jeden Tag Flugwetter.
Greifenburg, 28.04.2012
Da es bei uns auf der Alpennordseite föhnig war,
haben wir kurzfristig die Seiten gewechselt und sind nach Greifenburg gefahren.
Hier waren super thermische Verhältnisse, nur vielleicht etwas viel Wind .
Daher ging es nur langsam vorwärts.
Es hat sich aber auf jeden Fall ausgezahlt.
Mondseeberg, 22.04.2012
Sonntag ging es endlich wieder mal super zum Soaren am Mondseeberg.
Mit dabei: Roman, Bernie, Brigitte und Ich.
Zu den Fotos
12 er Horn, 21.04.2012
Viel besser als erwartet.
Leider ist mein GPS Vario kaputt, darum kann ich den Flug nicht einstellen.
Zu den Fotos
12 er Horn, 25.03.2012
War das heute wieder geil !
Mit Christian eine schöne Runde geflogen.
Gaisberg, 17.03.2012
Heute waren wir (Christian, Brigitte und Ich ) am Gaisberg
und konnten nach etwas Mühe am Anfang,
bis zum 12 er Horn nach St. Gligen fliegen.
War echt super, wieder mal in der näheren Heimat etwas Strecke zu fliegen.
Zu den Fotos
Zum Flug
Walk and Fly, Schafberg, 16.03.2012
Am Freitag Nachmittag sind wir (Anton, Georg und Hans) auf den Schafberg
gegangen,
es ging etwas thermisch, aber nicht ganz so hoch wie erhofft.
Aber zum Landen von der Haustüre (vom Toni) hat es gereicht
und das wohl verdiente Landebier hat gut geschmeckt.
12 er Horn, 10.03.2012
Thermiksaison ist eröffnet ! juchu
Zu den Fotos
Zum Flug
Bischling, 03.03.2012
Zuerst alle Piloten in einer Blase und dann ging es auf einmal überall zum Soaren.
Kenia, Kerio View, vom 10.02 -23.02.2012
Ein super Fluggebiet, fernab der Touristenpfade, aber während der Mittagszeit
doch etwas anspruchsvoll. (Heftige Thermik mit viel Wind)
Zum Fliegen geht es jeden Tag und es sind auch große Strecken möglich,
aber zum Starten muß man zeitig aufstehen. (Startzeit 7:30 !).
Die Einheimischen sind sehr nett, freundlich und immer zugegen.
Alles in allem ein toller Urlaub, mit vielen Einblicken in das Schöne, aber
doch sehr arme Land Kenia.
Zu den Fotos
12 er Horn, 29.01.2012
Oben Soaren in der Sonne, unten Nebel. Geil !
(Leider keine Fotos)
Gaisberg, 11.01.2012
Soaren mit Thermik.
Bischling, 03.01.2012
Nebel über dem Tal. (Aber 2 Abgleiter gingen sich aus)
Leider keine Fotos :-(
12 er Horn, 02.01.2012
Soaren am Hörndl.
Skitour and Fly, Werfnerhütte, 28.12.2011
Da gestern doch etwas viel los war am Bischling, haben wir heute die Talseite
gewechselt.
Christian und ich sind mit den Skiern zur Werfnerhütte aufgestiegen um dann nach
einer guten Jause (inkl Weißbier)
wieder runter zu fliegen. Super.
Bischling, 27.12.2011
Ein wunderschöner Wintertag.
Walk and Fly, Schlenken, 11.12.2011
Traum Wetter, fast überall Nebel außer im Salzachtal.
Mondseeberg, 09.12.2011
Soaring vom Feinsten, damit hatten wir nicht gerechnet.
Walk and Fly, Schlenken, 28.11.2011
Schönes warmes Wetter Ende November, vielleicht mit etwas viel Wind
aber dafür hat man ja seinen Beschleuniger ;-)
Walk and Fly, Napf, Tennengebirge, 25.11.2011
Heute sind wir nochmals dem Nebel entflohen
und sind auf den Napf gegangen. Thermisch ging leider nichts,
war aber trotzdem schön.
Walk and Fly, Gamsfeld, 20.11.2011
Christian, Silvia, Peter, Brigitte und ich haben uns heute das Gamsfeld
vorgenommen
und wurden mit super Wetter und angenehmer Herbstthermik belohnt.
Walk and Fly, Schlenken, 19.11.2011
Wir waren am Schlenken um etwas Sonne zu tanken..
Walk and Fly, Zwölferhorn, 13.11.2011
Heute sind wir aufs 12er Horn gegangen,
wo es zum Soaren ging.
Kurt, der etwas auschlafen musste, ist dann auch noch gekommen.
Walk and Fly, Schafberg, 12.11.2011
Superschöner Herbstthermikflug mit Basishöhe von knapp 2300 m über dem
Schafberg.
Als es dann zu kalt wurde, sind wir (Christian und ich) dann noch bis Mondsee
geflogen.
Brigitte, Ernst und Silvia waren so nett uns das Auto nachzubringen.
Für die Jahreszeit ein Hammer !
Walk and Fly, Schafberg, 04.11.2011
Mit Hans, es ging sogar etwas thermisch und wir konnten überhöhen
und nach ca 1 Std beim Hans vor dem Haus landen.
Walk and Fly, Schafberg, 30.10.2011
Mit Brigitte, Peter und Gassi
Walk and Fly, Schafberg, 23.10.2011
Mit Sylvia und Christian
Zwölferhorn und Hochserner, 15.10.2011
Vormittag am 12er Horn und Nachmittags beim Hochserner soaren
und dann in Mondsee gelandet.
Walk and Fly, Schafberg, 14.10.2011
Freitag Nachmittag bin ich noch mit Hans auf den Schafberg gegangen.
Die schwierigen Startbedingungen (Nebel,Rückenwind) wurde aber mit
herbstlicher Thermik belohnt. Fantastische Wolkenstimmung.
Leider hatte ich keine Kamera dabei.
Aber dafür Hans.
Walk and Fly, Schafberg, 06.10.2011
Den letzten Tag der Schönwetterperiode mußten wir (Christian und ich)
unbedingt noch nützen
um bei ca 25 km Westwind zu soaren.
Einfach super !
Wallberg, 02.10.2011
Heute nutzten wir den Feuerwehrausflug um einmal am Wallberg (am Tegernsee)
zu fliegen.
Da waren wir ja noch nie.
Und es ging auch ganz gut zum fliegen.
Walk and Fly, Schafberg, 01.10.2011
Walk and Fly mit Brigitte auf den Schafberg,
Wieder
bei wunderschönem Wetter und ohne Thermik.
Dafür konnten wir in Winkl eine Stunde soaren.
Walk and Fly, Schafberg, 27.09.2011
Walk and Fly mit Christian auf den Schafberg,
bei wunderschönem Wetter und guter Thermik.
Gut das es heute regnet (08.10.11).
Damit ich wieder mal die Homepage warten kann.
Dolomiten und Embergeralm 05.-12.09.2011
Wir waren eine Woche in den Sextener Dolomiten und haben (für uns) neue
Fluggebiete erkundet.
So waren wir am Monte Piana (neben den 3 Zinnen), am Monte Falore in Cortina
d'Ampezzo,
am Toblacher Pfannhorn und in Canzei.
Landschaftlich ein Traum, nur leider durch die Nordlage fliegerisch nicht ganz
so gut.
(Aber besser als zuhause war es allemal.)
Am Samstag haben wir Christian beim Dolomitenmann angefeuert und sind dann noch am Zettersfeld geflogen.
Am Sonntag sind wir beim heimfahren noch auf die Emberger Alm, da ging es
ganz gut.
Peter und ich sind dann noch auf dem Gaugen topgelandet,
bevor wir die Woche mit einem guten Essen am Landeplatz
in Greifenburg ausklingen haben lassen.
Alles in Allem eine schöne Woche.
Zu den Fotos
Zum Flug auf der Emberger Alm
Dorfgastein, 03.09.2011
Am Samstag sind wir (Brigitte, Christian und ich) nach Dorfgastein gefahren.
Es waren optimale Bedingungen mit Basishöhen von ca 3300 m.
Zu den Fotos
Walk and Fly, Gamsfeld, 28.08.2011
Am Sonntag gingen wir von Russbach auf das ca 2040 m hohe Gamsfeld,
bei wunderschönem Wetter und guten Flugbedingungen.
Bischling, 23.08.2011
Super Basis am Bischling.
Am Gosaukamm viel Südwind.
Speiereck, Lungau, 14.08.2011
Wieder ein super Fliegerfest vom DFC Fliegerclub im Lungau.
Schafberg, 13.08.2011
Walk and Fly, Schafberg.
Bin mit Hans und Christian auf den Schafberg gegangen.
Ziemlich starker Westwind.
Bischling, 06.08.2011
Samstag waren wir am Bischling, Basis ca 2600.
Bin mit dem Omega 8 geflogen, war super.
Schafberg, 05.08.2011
Walk and Fly, Schafberg.
Bin mit Hans spontan auf den Schafberg gegangen.
Da der Gipfel immer etwas im Nebel war, sind wir 50 m weiter unten gestartet.
Wir konnten ca eine 3/4 Std fliegen. War gut.
Zu den Fotos
Gaisberg, 31.07.2011
Am Gaisberg ging es gestern stundenlang super zum soaren und Toplanden.
Bischling, 09+10.07.2011
Samstag war super zum fliegen, Basis 2900.
Das erste mal am Napf Top gelandet.
(Leider war die Batterie vom Vario leer)
Sonntag ging es auch gut mit Basis 2600 m, war aber etwas anspruchsvoller zu
fliegen
als am Samstag.
12 Horn , 28.06.2011
Abenflug am 12 Horn
Slovenien, 25 + 26.06.2011
Da die Wettervorhersage bei uns für das Wochenende nicht wirklich gut war,
sind wir kurzfristig nach Slowenien gefahren.
War eine gute Entscheidung.
12 Horn , 23.06.2011
Ein paar Basisflüge ;-)
12 Horn nach Mondsee, 05.06.2011
Viel besser als der Wetterbericht vorhergesagt hat.
1 Flug nach Mondsee, 2 Flug zum Schafberg.
Dann mußten wir aber schnell landen, denn das Gewitter war schon im Anmarsch.
Zum Flug 1
Zum Flug 2
Slovenien, 26-29.05.2011
An diesem Wochenende waren wir (insgesamt 11 Leute) in Tolmin.
Gleich am Donnerstag war ein super Tag und so waren wir fast alle mehr als 4
Std.
in der Luft. (Mit ein paar Toplandungen dazw.)
Der Freitag war auch nicht so schlecht, bis es am späten Nachmittag zu regnen
begann.
Samstag Nachmittag kam dann die Sonne zurück und wir machten noch 2
Abgleiter.
Der Sonntag war dann wieder gut, aber leicht nordföhnig.
Insgesamt wieder ein schöner und vor allem auch lustiger Ausflug.
Zum Flug
Zum Flug
Zum Flug
Zum Flug
12 Horn übern Schafberg nach Mondsee, 22.05.2011
Wieder ein super Flugtag.
Bin zuerst zum Schafberg und dann über den Kulmspitz. nach Mondsee.
Vielen Dank an Schobi Sepp, der mich dann wieder nach St. Gilgen gefahren hat !
12 Horn nach Mondsee, 21.05.2011
Vom 12 Horn nach Mondsee und dann beim Hans auf einen Landeradler gelandet.
12 Horn , 20.05.2011
Bei dieser Höhe ist die Aussicht immer ein Hammer.
Sicherheitstraining am Idrosee/Italien, 04-08.05.2011
Vom 4 -8 Mai waren wir mit der Flugschule Achensee zum Sicherheitstraining am
Idrosee.
(Ca 30 km Luftlinie westlich vom Gardasee)
Wie hatten super Wetter und die Location ist einfach super.
In der Früh um 7.00 ging es schon rauf auf dem Berg (Monte Alpo, ca 1500 m),
damit man 3 Flüge machen konnte.
Denn Mittags kam dann immer der Wind und dann stand Bodenhandling am Programm.
Die Flugschule Achensee (Eki Maute mit seinem Team) ist eine echt supergeile
Truppe.
die es gut versteht, die Kursteilnehmer zu führen, zu fordern, aber nicht zu
überfordern.
Wir haben echt viel gelernt und es war ein super tolles Training.
Da fahren wir beim nächsten mal wieder hin.
Zu den Fotos Teil 2 Neu
War das eine geile Woche ?!
12 Horn - Eine Runde über der Osterhorngruppe, 23.04.2011
Heute bin ich eine kleine Runde über der Osterhorngruppe geflogen.
Die Basis war im Abtenauerbecken auf unglaublichen 3800 m.
Hochserner, 22.04.2011
Was für eine Flug !
Um 18.15 gestartet und um 20.15 gelandet.
Bin nur mit der Spriale runtergekommen, da es überall mit 3 m raufging.
Das habe ich ja noch nie erlebt. Wahnsinn
Embergeralm, Greifenburg , 20.04.2011
Heute bin ich mit Brigitte auf die Embergeralm gefahren.
Bin ca um 12.00 gestartet und musste um 16.00 in Sillian landen.
(Da meine Blase nicht mehr wollte)
12 Horn, 18.04.2011
Nachmittags frei genommen
1 Flug nach Bad Ischl
2 Flug nach Mondsee
Gaisberg nach Gosau/Russbach und zurück bis Abersee, 29.03.2011
An so einem Hammertag mußte ich einfach Zeitausgleich nehmen.
Ein geiler Flug vom Gaisberg.
Leider bin ich nicht mehr ganz zurückgekommen.
Eigentlich wäre ich gerne noch zum Schafberg und dann nach Hause (Mondsee)
geflogen.
War aber trotzdem super .
Bischling, 25.03.2011
Im Flachgau 50-60 km/h Wind, und am Bischling geht's zum soaren mit thermischer Unterstützung!
Bischling, 22.03.2011
Thermisch ganz gut, Basis ca 2500 m
Stubaicup, 20.03.2011
Heute sind wir mal in Stubaital gefahren, mal was neues.
Bischling, 08.03.2011
Anstatt der Faschingsfeier, dann doch lieber geil fliegen !
Zum Flug 1
Bischling, 05.03.2011
Bin Samstag mit Christian nach Werfen gefahren, denn da geht ja immer was ;-)
Bischling, 26.02.2011
Gestern waren wir (mit ca 100 anderen) am Bischling und ich konnte den neuen
Sigma 8 testen.
Hat mir ganz gut gefallen. ( Fotoapparat zur Zeit leider kaputt :-(
)
Laimerlift + Bodenhandling Oberhofen 20.02.2011
Gestern war aufgrund des Wetters ein idealer Tag zum üben.
Vormittags waren wir mit Hans und Gassi beim Laimerlift
und übten das starten mit den Skiern.
War ganz einfach.
Danach sind wir noch mit Gassi zu seiner Bodenhandlingwiese gefahren.
Da hat es anständig geblasen.
12 Horn, 17.02.2011
Hans beim soaren, untern Nebel.
Was für eine Stimmung.
12 Horn, 22.01.2011
Eigentlich hatte ich nur mit einem Abgleiter gerechnet, doch zu meiner Freude
ging es gut thermisch (2-3 m/s)
und ich konnte sogar den Gipfel um 100 -200 m überhöhen um danach wieder Top zu
landen.
Ab 14.00 war es dann aber mit der Thermik vorbei.
Zu den Fotos (Danke an Fotograf Hans für die Bilder )
Am Sonntag 23.01.2011 haben wir es nach einem Flug gelassen, da am Start nur
Westwind wehte
und es zum starten nicht optimal war.
Schafberg, 17.01.2011
Walk and Fly, Schafberg.
Das Wetter war einfach zu schön, da mußte ich auf den Schafberg rauf.
Es war wie im Frühling.
Zu den Fotos
Hinterstoder, 16.01.2011
Heute waren wir mal in Hinterstoder.
Es war schon eine leichte Thermik, so daß man sich doch etwas halten konnte.
Bischling, 01.01.2011
Neujahrsfliegen am Bischling mit einer tollen Nebelstimmung.
Am 12 Horn und am Gaisberg war Nebel und ca 30 km/h Westwind.
Zu den Fotos
12 Horn, 19.12.2010
Es ist immer wieder ein Traum, im Winter am Hörndl zu soaren.
12 Horn, 08.12.2010
Super laminare Soaringbedingen, einfach nur geil.
12 Horn, 20.11.2010
Walk and Fly 12 Horn (mit Fotos)
Wenn die Seilbahn geschlossen ist muß man halt zu Fuß auf den Berg.
12 Horn, 09.11.2010
Walk and Fly 12 Horn (Ohne Fotos)
Feltre ,26.10.10
Ende Oktober machten wir noch einen kurzen Abstecher nach Feltre.
Trainigslager für Gassi ;-)
Ein wunderschönes Fluggebiet.
Mitte Oktober, die ersten Abgleiter mit dem angeschlagenen Fuß vom 12 horn.
Beim starten etwas Wind, dann ging es schon.
Castelluccio und Dolomiten ,04-12.09.10
Vom 04-09.09 waren wir in Castelluccio und dann noch 3 Tage in den Dolomiten
Wir (Leo, Peter, Christian, Brigitte und Ich) hatten ganz gutes Wetter und
konnten bis auf einen Tag,
jeden Tag fliegen.
Der absolute Hammertag war aber am Samstag in den Dolomiten.
Nur die Toplandung, die war Schei.....
Alles sonst ein super Urlaub.
Zu den Fotos Castelluccio
Zu den Fotos Dolomiten
Zum Flug in den Dolomiten
Speiereck, St. Martin im Lungau 13.08.10
Am Samstag waren wir beim Fliegerfest des DFC Lungau in St.Martin.
Es war wieder ein super Fest. (Großes Lob an den Veranstalter)
Da auch das Wetter mitspielte, konnte ich den Omega 8 von der Flugschule
Salzburg testen.
Wie ich finde, ein sehr guter Schirm.
Ebenfalls zu diesem Zeitpunkt war auch der Wettbewerb
Bordairline ,
wo am Nachmittag die ersten Athleten im Ziel eingetroffen sind.
An hervorragende Stelle waren Anton und Georg Parhammer auf dem 5. und 6. Platz.
Super Leistung ! Auch an Martin Szilagy, der ebenfalls unter den Top 10 war.
12 Horn, 02.08.10
Heute war ich am 12 Horn.
Am Anfang waren die Bedingungen zäh, dann ging es auf einmal immer besser.
(Grüße von der Front). Basis ca 2000 m.
Bin dann aber gelandet, war mir doch etwas unheimlich.
Hike and Fly am Kalmberg, (Gosautal) , 31.07.10
Am Samstag sind wir knapp 3 Stunden von Gosau auf den Kalmberg gewandert.
War eine schöne Tour, leider etwas Rückenwind am Startplatz,
aber sonst ein schöner Flug.
Mondseeberg , 26.07.10
Nach der Arbeit ging es noch etwas zum soaren.
Werfen , 21.07.10
Mittwoch Nachmittag war ich mit Christian in Werfen.
Die Bedingungen beim Tennengebirge waren super.
Wir wollten aber noch zum Hochkönig und sind dann in Bischofshofen abgesoffen
:-(
Mit dem Zug ging es dann zurück.
12 Horn
In den letzten Tagen waren wir einige Male am 12 Horn
Kössen zum Wilden Kaiser, 03.07.10
Samstag waren wir in Kössen.
Die Bedingungen waren gut.
Leider habe ich mich aber beim Wilden Kaiser versenkt.
Ich hätte besser eine andere Route wählen sollen. :-(
12 Horn nach Bad Goisern, 02.07.10
Bin wieder mit Christian auf Strecke gegangen.
Ich konnte bis Bad Goisern fliegen, weiter ging es nicht mehr.
12 Horn nach Bad Ischl
Mit Christian ging ich am späteren Nachmittag noch auf Strecke
und wir sind noch bis Bad Ischl gekommen.
War ein schöner Flug !
Dorfgastein, 27.06.2010
Sonntag waren wir in Dorfgastein. Da war ich erst zum dritten Mal.
Thermisch ging es super, Basis ca 3200 m, Nur der NO Wind war nicht ganz so
ideal.
Slowenien , 03-06.06.2010
Nachdem der Mai ja ziemlich verregnet war, hatten wir in Slowenien wieder
Wetterglück.
Donnerstag ging es noch gemächlich zur Sache, Freitag war dann schon ganz gut
und Samstag und Sonntag waren dann super.
Zum Flug1
Zum Flug2
Zum Flug3
Zum Flug4
Greifenburg und Sillian, 22+23.05.2010
Am Samstag waren wir in Greifenburg zum Fliegen, dort haben wir dann übernachtet
und sind am Sonntag früh weiter nach Sillian gefahren um am Thurnthaler
festzustellen,
dass dort zu viel Westwind weht, um einen ordentlichen Flug zu machen.
Nach einer knappen Stunde Soaren wurde der Wind immer stärker (>30 km)
und wir gingen landen.
Greifenburg wäre heute eindeutig besser gewesen.
Gaisberg, 28.04.2010
Heute war ein super Wetter, ideal um ein paar Überstunden abzubauen
und auf Strecke zu gehen.
Die Thermik war sehr zuverlässig.
Basis ca 2400 - 2600 m.
Greifenburg nach Lienz, 25.04.2010
Leider war etwas zu viel Wind und so ging es nur in eine Richtung.
In Lienz mußte ich dann landen.
Per Autostop ging es dann wieder zurück.
Gaisberg, 24.04.2010 Steinhart Trophy
Es war zwar schönes Wetter, aber die Thermik fehlte etwas.
Nach hartem Kampf (mit dem Lee) konnte ich den 2 Platz erreichen.
Das mußte gefeiert werden.
Bassano + Greifenburg, 16+17.04.2010
Eigentlich wollten wir von Freitag bis Sonntag in Bassano fliegen,
da die Wettervorhersage recht gut war.
Am Freitag ging es auch noch so halbwegs.
Es war zwar super thermisch, aber leider auch viel Nordostwind.
Am Samstag früh war dann zu viel Wind und wir sind gleich Richtung Heimat
durch das Pustertal über Sillian nach Greifenburg gefahren.
Auch hier war viel Wind, aber am späten Nachmittag
ging sich doch noch ein schöner Flug aus.
Danach ging es wieder nach Hause.
Sonntag war nicht fliegbar.
12 Horn - Mondsee , 04.04.2010
Ging ja doch besser als erwartet..
Bischling - Marktschellenberg , 03.04.2010
Wieder ein guter Tag.
In Marktschellenberg leider abgesoffen.
Gaisberg - Schafberg - Mondsee , 02.04.2010
Ein super Streckenflugwetter.
Leider ging dem Akku von der Digitalkamera der Saft aus
und so gibt es keine Fotos vom Schafberg und Mondsee.
Mondseeberg, 28.03.2010
Heute Nachmittag gings wieder zum soaren.
Mondseeberg, 27.03.2010
Unverhoffte gute Thermik.
Gaisberg + Bischling, 19 - 20.03.2010
Freitag Nachmittag am Gaisberg, Samstag am Bischling.
Beide Male ging es besser als erwartet.
Zum Foto Gaisberg
Zum Foto Bischling
Zum Flug Bischling
Bischling, 21.02.2010
Wäre heute fast erfroren.
Bischling, 16.02.2010
Umstellung auf Winterflug nach dem Urlaub.
Sued Afrika , vom 28.01.2010 bis zum 15.02.2010
Das war der beste Urlaub bisher. Ich war über 20 Std in der Luft
und .....
12 Horn, 16.01.2010
Gestern ging es geil zum "Soaren" am 12 Horn.
Perfekte Bedingungen, tolle Fernsicht, was will man mehr.
12 Horn, 05.01.2010
Tolle Winterstimmung, eigentlich wollte ich ja soaren, wurde aber nur ein Abgleiter.
Mondseeberg, 03.01.2010
Heute haben wir es gut erwischt, wir sind schon um 10.00 Uhr zum Startplatz
gefahren
und konnten fast 1 Stunde fliegen. Brigitte hat sogar eine Toplandung am
Startplatz hingelegt !
Danach hat der Wind etwas nachgelassen
und für die nachfolgenden Piloten war es dann leider schon zu schwach.
Bischling,01.01.2010
Zwar nur zum Skifahren, aber ein Foto wert.
Gaisberg,28.12.09
Super zum Soaren, aber saukalt.
Schafberg, 21.11.09 "Walk an Fly"
Nach einem mühsamen Aufstieg, ein schöner Abgleiter vom Schafberg.
Kürzlich am Gaisberg
Ideale Soaringbedingungen, mit Hans bei trüben Wetter.
Krippenstein, 25.10.2009
Sonntag nützten wir das schöne Wetter für ein paar Abgleiter vom Krippenstein.
Mondseeberg, 11.10.2009
Das Wetter war zwar nicht schön, aber dafür hat der Wind gepasst.
Es ging super laminar zum soaren, schlußendlich hatte ich dann aber doch
etwas Angst vor den Regenwolken und ging landen.
Fibling, 23.09.2009
Abendsoaring vom Feinsten, mit "Fuschler" Hans.
Dolomiten, vom 10-13.09.2009
Ein verlängertes Wochenende in den Dolomiten.
Das Wetter war zum Glück besser als die Vorhersage.
Am Donnerstag und Freitag ging es trotz Nordwind super zum Fliegen.
Am Samstag gingen wir vorher wandern und Nachmittag noch auf einen Abgleiter.
Sonntags ging es dann auch schon wieder etwas thermisch.
Leider war der Kurzurlaub auch schon wieder vorbei.
Speiereck im Lungau , am 15.08.2009
25 Jahre DFC Lungau.
Es war ein super Fest, mit einem wunderschönen Flug.
Bischling, am 08.08.09
Super Thermik ! Basis ca. 2600 m.
Kössen , am 07.08.2009
Heute waren wir in Kössen.
Als mir dann zu viele Flieger in der Luft waren, entschloss ich mich mal
wegzufliegen
und mein "Risiko" wurde mit einem schönen Flug über die Loferer Steinberge
belohnt.
Leider schaffte ich es wegen dem Bayrischen Nordwind nicht mehr ganz zurück.
12 Horn, 20 Jahre Flugschule Salzkammergut
Harti feierte am Samstag das 20 Jahre Jubiläum seiner Flugschule.
Das Wetter war Anfangs nicht so gut, mit viel Westwind.
Zuerst sind wir auf das 12 Horn gegangen (ohne Schirm) und dann runter geflogen.
Das Wetter wurde am späten Nachmittag dann immer schöner
und so flogen wir mit dem Hubschrauber noch auf den Schafberg.
Dort waren ideale Soaringbedingungen.
Der Sieger im Berglauf mit anschließendem Runterfliegen, Georg Parhammer
gratulieren wir sehr herzlich !
Slowenien , 11.06.09 - 14.06.09
Von Donnerstag bis Sonntag waren wir wieder in Slowenien.
Dieses mal spielte das Wetter wieder super mit
und wir hatte viele super Flüge, Top Landungen,....
Am Donnerstag waren wir am Lijak zum soaren und man hatte alle Hände voll zu tun
um nicht in die Wolken zu kommen. Man mußte nicht einmal kurbeln !
Am Freitag und Samstag am Stol und am Sonntag am Kobala.
Freitag war etwas viel Wind um wirklich weit zu fliegen,
dafür waren der Samstag und Sonntag ideal.
Bischling, am 23.05.09
Wir haben uns heute die Österreichischen Meisterschaften am Bischling angesehen.
Es ist schon sehr beeindruckend, was diese Piloten leisten.
12 Horn nach Mondsee, am 21.05.09
Am Anfang ging es auf der Westseite nur zum soaren, später setzte noch etwas
Thermik ein
und ich bin wieder erwarten bis nach Mondsee gekommen.
Bischling, am 10.05.09
Heute war es sehr thermisch, leider hat es etwas zu früh abgeschattet.
War ein schöner Muttertagsausflug ;-)
Slowenien und Gerlitzen, 30.04.09 - 03.05.09
Von Donnerstag bis Sonntag waren wir in Slowenien und beim heimfahren noch
auf der Gerlitzen.
War wieder ein super Wochenende. (Mit etwas Nordföhn)
12 Horn nach Mondsee, am 25.04.09
Danke an Christian für das Taxi.
12 Horn nach Mondsee, am 20.04.09
12 Horn am 13.04.09
Bischling, am 11 + 12.04.09
Vom Bischling nach Mondsee, am 07.04.09
Zum Glück hatte ich mir heute Nachmittag frei genommen
und so bin ich vom Bischling bis nach Mondsee geflogen,
direkt zur Baustelle vom Hans,
wo es dann das wohlverdiente Landebier gab.
(Mensch war das g...)
Bischling, am 05.04.09
Heute (Sonntag) war es wieder super zum fliegen.
Gute Thermik mit hoher Basis.
Steinhart Trophy 09, am Gaisberg, 04.04.09
Die Aufgabe lautete wieder so schnell als möglich vom Gaisberg nach Zillreith zu
fliegen.
Vorher sollte noch der Gipfel vom Schlenken passiert werden. Wegstrecke
knapp 20 km.
Zum Glück spielte das Wetter mit und so konnte die Aufgabe von vielen
Teilnehmer
gelöst werden.
Homepage Fly for Fun: www.paragleiter.com
Bassano, Italien vom 20. - 22.03.09
Da der Wetterbericht für das Wochenende wieder einmal schlecht war,
sind wir kurzfristig nach Bassano gefahren.
Lt. Wetterbericht war zwar mit etwas Nordföhn zu rechnen, aber dafür auch mit
starker Thermik.
Am Freitag war der Wind noch ziemlich stark, aber am Samstag war dann ein
Hammertag.
Die Basis war auf über 3200 m und ich war knapp darunter. :-)
Leider ist mir dann der Akku vom meiner Digitalkamera eingegangen.
Es wurde ihm zu kalt. (-13 Grad) und auch ich mußte die Flucht nach unten
antreten,
denn für diese Höhe / Temperatur war ich nicht angezogen.
Am Sonntag ging es zwar nicht mehr so hoch, aber die Thermik war trotzdem noch
sehr anspruchsvoll.
Alles in allem, ein super Flugwochenende.
Bischling, am 01.03.09
Hurra, endlich ist die Thermik wieder da.
Sonntag waren wir am Bischling und es ging wieder erwarten super zum fliegen.
Teneriffa, vom 10.01.09 - 23.01.09
Vom 10.01.09 bis 23.01.09 waren wir ... mehr
Bischling, am 28.12.08
Wir waren heute in Werfen, es ging zeitweise zum soaren,
ab und zu war aber auch wieder zuviel Wind.
Rauschberg, Ruhpolding, 09.11.08
Ausflug auf den Rauschberg nach Ruhpolding.
Da bei uns die Bahnen schon geschlossen haben,
machten wir einen Ausflug auf den Rauschberg.
Es war ein schöner Ausflug.
12 Horn, St.Gilgen, 24.10.08
Freitag Nachmittag waren wir am Hörndl.
Überall war Nebel nur in St. Gilgen schien die Sonne.
Was für eine Stimmung.
Bischling, am 18+19.10.08
Samstag war es thermisch besch.....,
dafür war der Sonntag wieder sehr gut.
Bischling, am 12.10.08
Heute waren wir am Bischling.
Es ging super zum Fliegen, mit ruhiger Herbstthermik.
Leider habe ich den Fotoapparat vergessen.
12 Horn, St.Gilgen, 19.09.08
Freitag Nachmittag waren wir, Brigitte, Fuschler Hans und ich am Hörndl.
Eigentlich hatten wir nur mit einem Abgleiter gerechnent, es ging dann aber
super zum fliegen,
wir konnten am Gipfel soaren, dann wieder Toplanden, dann wieder soaren
und später beim rausfliegen hat es dann auch noch über dem Tal überall getragen.
Und weil es so gut ging, war es auch Saukalt.
Dolomiten, vom 08.09.08 - 13.09.08
Vom 08.09.09 bis 13.09.08 waren wir ... mehr
12 Horn, St.Gilgen, 30+31.08.08
Samstag und Sonntag waren wir am 12 Horn.
Samstag ging es thermisch sehr gut, aber am
Sonntags war es zu stabil und es konnte sich keine brauchbare Thermik
entwickeln.
DFC-Lungau FEst am Speiereck, am 17.08.08
Es war wieder ein super Fest des DFC-Lungau,
super organisiert und auch das Wetter spielte einigermaßen mit.
Wir freuen uns schon wieder auf das nächste mal.
Bischling, am 10+11.08.08
Sonntag und Montag waren wir am Bischling.
Sonntag ging es zwar nicht so hoch, aber zum fliegen war es ganz gut.
Am Montag war die Basis auf knapp 3000 m mit ziemlich starken Wind.
Kössen, am 07.08.08
Am Mittwoch und Donnerstag waren wir wieder in Kössen.
Leider war auch diesmal keine so gute Thermik, aber sonst war es sehr schön.
Wir haben auch ein paar unserer Brasilienurlaubskollegen getroffen.
Grüße an Oscar und Peter
Kössen, am 04.08.08
Am Sonntag sind wir das erste mal in Kössen / Tirol geflogen.
Es ist ein wunderschönes Fluggebiet.
Leider war aber an diesem Tag nicht das beste Flugwetter,
Basishöhe ca 2000 m.
Aber wir werden wiederkommen.
Bischling, am 19.07.08
Die Thermik war heute sehr vom Wind zerrissen und man hatte alle Hände voll zu
tun.
Basis auf ca. 3000 m.
Fotoapparat hatte ich keinen dabei.
Bischling, am 11.07.08
Freitag nachmittag, um 13 Uhr fuhren wir nach Werfen und um 14.Uhr waren wir am
Startplatz.
Dann einen schönen Flug mit einer Basis von knapp 3500 m.
Ich wäre gerne zum Dachstein geflogen, habe dann aber auf halben Weg wieder
umgedreht, da es dort schon überall
geblitzt hatte.
Nach 1,5 Std mußte ich aufgrund der Überentwicklungen den Flug abbrechen.
Als wir beim Landebier saßen, war das Gewitter auch schon da.
Zu den Fotos
Bischling, am 06.07.08
Da für Nachmittag schlechtes Wetter angesagt war, sind wir schon um 10.00 Uhr am
Bischling gewesen.
Entgegen der Vorhersage von Austrocontrol war es super thermisch und es ging
gleich bis auf knapp 2700 m.
Wir flogen ca 2Std und nach einem gutem Mittagessen auf der Bischlinghöhe kam so
gegen 15.00 Uhr
das vorhergesagte schlechte Wetter.
Also ging dann wieder nach Hause.
Vom 12 Horn nach Mondsee, 29.06.08
Bin vom 12 Horn gestartet und dann über den Eibensee zur Drachenwand
bis nach Mondsee.
Zu den Fotos
Mondseeberg, 28.06.08
Heute ging es auch einmal am Mondseeberg. Das ist ja nicht gerade oft.
Bischling, am 25.06.08
Da der Wetterbericht für heute sehr gut war,
habe ich mir Nachmittag frei genommen und bin nach Werfen gefahren.
Wie sich später herausstellen sollte, war dies eine gute Entscheidung.
Es ging gut thermisch, über 3000 m und konnte eine schöne Strecke von ca 30
km zurücklegen.
Leider ist mir das Vario nach 1,5 Std. ausgefallen
und ich mußte die 2 Stunde ohne technische Unterstützung fliegen. (Was aber auch
ganz gut ging.)
Alles in allem war es ein super Flugtag. Beim Landen habe ich dann noch Georg
getroffen und
war somit beim Landebier in guter Gesellschaft.
"Gaisberg on fire" , Samstag 21.06.08
Am Samstag war am Gaisberg ein tolles Paragleiterevent.
Es war super organisiert und auch das Wetter hätte besser nicht sein können.
Es ging denn ganzen Tag zum Soaren und am Abend war ein großen Sonnwendfeuer.
Am Sonntag waren wir am 12 Horn. Es ging zwar gut zum fliegen, aber leider
war kein Streckenflug drinnen.
Hier wäre der Bischling die bessere Wahl gewesen.
12 Horn, St.Gilgen Sonntag 01.06.08
Es ging super thermisch, nur die Basis war nicht so hoch. (Ca 2000 m)
Nach Mondsee fliegen war leider nicht drinnen, ich habe es nach 2,5 Std
aufgegeben.
Vom 12 Horn nach Mondsee, 14.05.08
Heute waren super Flugbedingungen, mit ruhiger Thermik und Basis von fast
3000 m.
Bin vom 12 Horn gestartet und dann zum Schober,zum Faistenauer Schafberg, zum
St.Gilgener Schafberg
und dann wieder übers 12 Horn nach Mondsee.
Dann beim Gerhard direkt vorm Haus gelandet und zum Landebier.
Brigitte hat heute ebenfalls den Sprung nach Mondsee geschafft.
Gratulation !
Zu den Fotos
Das Pfingswochenende 09.05 - 12.05.08
Am Freitag Nachmittag ging es am Hochserner super zum soaren.
Wir (Brigitte, Christian, Fuschler Hans und Ich) konnten bis auf fast 1600 m
aufsoaren
und nach so 1,5 Stunden gings zu einer Jause zum " Hochserner"
Leider habe ich den Fotoapparat vergessen.
Am Samstag, Sonntag und Montag waren wir zwar auch fliegen,
aber aufgrund des starken Ostwindes waren keine wirklich guten Flüge möglich.
Kobarid - Tolmin, Slowenien, 01 - 04.05.08
Am ersten Tag war noch Regen, aber die nächsten 3 Tage waren echt gut.
Gute kräftige Thermik, bis 11
m/s, lt. Vario :-) und mit hoher Basis.
Es waren schöne Flüge möglich
und wir hatten viel Spass.
Grüsse an Leo und Hannes und vielen Dank an Wolfgang und Sabine für die Einladung zum Grillen.
Zum Flug 1
Zum Flug 2
Embergeralm in Greifenburg, Kärnten 27.04.08
Was für ein super Streckenflugtag, Super Thermik mit einer Basishöhe von ca
3300 - 3400 m.
Brigitte und ich gingen auf Strecke, wir waren den ganzen Flug zusammen.
Zuerst die Kreuzeckgruppe Richtung Lienz, wo wir dann kurz vorher wieder
umdrehten und zurückflogen.
Nach fast 3 Stunden hatten wir keine Lust mehr (Kälte, Div. Bedürfnisse,..) und
wir gingen zum Landbier.
Die Fahrt nach Kärnten hat sich ausgezahlt.
Vom Gaisberg nach Mondsee, 20.04.08
Endlich wieder einmal ein Flug in die Heimat. Es war der Hammer
(War aber gar nicht so einfach.)
Zu den Fotos
Steinhart Trophy 08, am Gaisberg, 13.04.08
Die Aufgabe lautete: So schnell als möglich vom Gaisberg nach Zillreith zu
fliegen.
Vorher sollte noch der Gipfel vom Schlenken passiert werden. Wegstrecke
knapp 20 km.
Wir mußten einige Zeit am Startplatz warten,
doch dann, so ab ca 14.00 wurde es immer besser und wir konnten starten.
Und total unvorbereitet holten wir 3 Pokale nach Mondsee. :-)
Brigitte 2.Platz Damenwertung
(Ergebnisliste Damen)
Christian 2 Platz Gästeklasse
(Ergebnisliste Gesamt)
Ich
2 Platz Team Fly for Fun (Ergebnislisten Fly for Fun)
Zu den Fotos
Homepage Fly for Fun: www.paragleiter.com
Bischling, Werfenweng 30.03.08
Wieder ein super Flugtag.
Zu den Fotos
Kobarid - Tolmin, Slowenien, 18-21.03.08
Wir waren ein paar Tage in Slowenien zum Fliegen.
Wir hatten super Flüge mit hoher Basis und starker Thermik. (bis 8
m/s)
Ich freue mich schon wieder auf das nächste mal. !
Zum Flug 1
Zum Flug 2
Bischling, Werfenweng 09.03.08
Heute bin ich eine Tennenrunde geflogen, vorbei an den hohen Gipfeln des
Tennengebirges.
Es war eine super großflächige Thermik.
Ein wunderschöner Flug mit einer
Basishöhe von ca 2400 m.
Wildkogel, Neukirchen/Bramberg am Großvenediger 21-24.02.08
Wir waren von Donnerstag bis Sonntag zum Skifahren im Pinzgau.
Natürlich mußten wir auch mal fliegen.
Wir möchten uns nochmals recht herzlich bei Silke, Bernd und seiner Familie für
die tolle
Gastfreundschaft bedanken. (Wir kommen wieder)
Bischling, Werfenweng 15.02.08
Das war heuer bisher der beste thermische Tag,
aber "Saukalt".
Schon ab dem Vormittag gab es Steigwerte von 5 m/sek.
Basishöhe ca 2500 m
Bischling, Werfenweng 02.02.08
Am Fasching-Sonntag war zwar Föhn, aber es ging trotzdem super zum fliegen.
Nach ca 1 Stunde gelandet.
Bischling, Werfenweng 11.01.08
Freitag Nachmittag war ich mit Brigitte in Werfen, es ging sogar schon ein bischen thermisch .
Bischling, Werfenweng Dez.07
Während der Feiertage waren wir ein paar mal in Werfen,..
Brasilien, 05.11-25.11.07
Siehe auf der Hauptseite.
Sillian, Osttirol, 06-07.10.07,
Ausflug zur Flugschule Blue Sky ....
Mondsee, 23.09.07, Bergung eines abgestürtzen Paragleiters . . .
50 Jahre Wasser-Rettung Mondsee ....
Krippenstein, 20-22.09.07,
Bei einem Traumwetter konnten wir super üben.
Greifenburg, Kärnten 26.07.07 - 29.07.07
Übers Wochenende waren wir in Greifenburg ....
Bischling, Werfenweng 20.07.07
Am Freitag war ich mit Christian am Bischling und ....
Schmittenhöhe, Zell am See 06 - 08 .07.07
Von Freitag bis Sonntag waren wir in Zell am See auf der Schmittenhöhe.
Schafberg und 12 Horn, 01.07.07
Die Thermik war nicht so besonders,...
12 Horn, St.Gilgen 17.06.07
Es war ein besserer Flugtag als erhofft,...
12 Horn, St.Gilgen 09.06.07
Vom 12 Horn nach Mondsee geflogen,...
In den letzten Wochen war ich beim aktualisieren der Homepage etwas
nachlässig.
Gestern war Ostlage, da ging es auf das Zwölferhorn.
12 Horn, St.Gilgen 08.06.07
Kobarid, Slovenien, 28.04.07 - 01.05.07
Super Fluggebiet ....
Zu den Fotos
Hochserner, 25.04.07
Soaren am Kolomannsberg, Um 17.30 gestartet und nach 1,5 Stunden gelandet,...
Zu den Fotos
12 Horn, St.Gilgen 22.04.07
Gute Thermik mit Basis um ca 2000 m. Nach 1,5 Stunden gelandet und zum
Landebier gegangen.
Zu den Fotos
Gaisberg, 21.04.07
Otto von Steinhart Trophy. Vom Gaisberg über den Schlenken nach Zillreith.
Zu den Fotos
12 Horn, St.Gilgen 15.04.07
Vormittags südost, nachmittags nordost. Ziemlich starker Wind und es hat
großflächig getragen.
Zu den Fotos
Buchberg, Mattsee 14.04.07
Ca 30 Km/h Wind, super zum soaren und zum üben. Zu den Fotos
Bassano, Italien, Ostern 06.04 - 09.04.07
Es waren vier super Tage, tolle Thermik und viele Flüge mit
sommerlichen Temperaturen.
Zu den Fotos